Wenn Prävention Leben retten kann: Warum Baustellen ohne Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination ein unkalkulierbares Risiko sind

~ Anonymous

Datum: 11.09.2025 - Aktualisiert am: 30.10.2025 - Lesedauer: 3 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Am 27. Juli 2020 passierte in Düsseldorf das Unfassbare: Arbeiter stemmten Durchbrüche in eine tragende Wand im Erdgeschoss eines Hauses an der Luisenstraße. Die Wand stürzte ein und mit ihr das gesamte Gebäude. Zwei Bauarbeiter, 35 und 39 Jahre alt, wurden unter den Trümmern begraben und verloren ihr Leben.

Hitzefrei auf Arbeit: Ab wann ist es zu heiß zum Arbeiten?

~ Anonymous

Datum: 29.08.2025 - Aktualisiert am: 12.09.2025 - Lesedauer: 5 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Der Sommer ist da, die Sonne knallt. Im Büro oder auf der Baustelle wird die Hitze schnell zur Belastungsprobe. Viele Arbeitnehmer stellen sich dann die Frage: Gibt es eigentlich ein Recht auf Hitzefrei? Und wenn ja: Ab wann darf man nach Hause gehen?

SiGeKo beauftragen: Pflicht, Kosten, Aufgaben & rechtliche Grundlagen einfach erklärt

~ Anonymous

Datum: 15.07.2025 - Aktualisiert am: 30.10.2025 - Lesedauer: 10 Minuten - Autor: Dipl.-Ing. Torsten Tesch

 

Ob privates Einfamilienhaus oder komplexes Großprojekt – wer baut, muss sich mit dem Thema Sicherheitskoordination beschäftigen. Doch: Wann ist ein SiGeKo erforderlich? Welches Honorar verlangt ein SiGeKo bei einem Einfamilienhaus? Wie oft muss der SiGeKo auf die Baustelle? Und wie beauftragt man einen qualifizierten Koordinator richtig?