10.01.2025 - Lesedauer: 2 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion
Fragten Sie sich schon einmal, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Health and Safety Manager und einer Fachkraft für Arbeitssicherheit ist? Wir stellten uns diese Frage und interviewten hierzu Herrn Dipl.-Ing. Torsten Tesch, leidenschaftlicher Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator seit über 20 Jahren und Geschäftsführer der management module GmbH, Erlangen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unserem kurzen Interview!
Redaktion: "Hallo Herr Tesch. Vielen Dank, dass Sie so kurzfristig Zeit gefunden haben, um uns diese Frage zu beantworten."
Herr Tesch: "Sehr gerne! Ich helfe, wo ich kann."
Redaktion: "Gibt es einen Unterschied zwischen einem Health and Safety Manager und einer Fachkraft für Arbeitssicherheit?"
Herr Tesch: "Ja, es gibt Unterschiede zwischen einem Health and Safety Manager und einer Fachkraft für Arbeitssicherheit, auch wenn beide ähnliche Ziele verfolgen. Und zwar: Die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Die Unterschiede liegen vor allem in den Verantwortlichkeiten, der Position im Unternehmen und dem rechtlichen Rahmen."
Redaktion: "Könnten Sie uns diese Unterschiede bitte genauer erläutern?"
Herr Tesch: "Sehr gerne. Beginnen wir mit der in Deutschland eher geläufigen Fachkraft für Arbeitssicherheit, auch Sifa genannt.
- In Deutschland wird der Tätigkeitsbereich der Fachkraft für Arbeitssicherheit durch das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) geregelt.
- Die Fachkraft für Arbeitssicherheit berät den Arbeitgeber in Fragen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung, unterstützt bei Gefährdungsbeurteilungen und Überprüfung von Arbeitsplätzen, schult Mitarbeitende und dokumentiert Maßnahmen.
- Sie hat meist eine beratende Funktion, ohne disziplinarische Führungsverantwortung.
- Und, was viele nicht wissen: Die Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Egal wie groß der Betrieb ist. Das heißt, dass selbst Unternehmen mit nur einem Mitarbeiter Ihren Betrieb auf ausreichenden Arbeitsschutz überprüfen müssen.
Die Bezeichnung Health and Safety Manager finden Sie oft im Internationalen Kontext. Diese Berufsbezeichnung ist vor allem im angelsächsischen Raum (z. B. Großbritannien, USA) verbreitet. Es gibt zusätzlich noch den Health-Safety-Environment-Manager, kurz HSE-Manager, der zusätzlich den Umweltschutz mit einbezieht.
- Der Health and Safety Manager ist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung umfassender Gesundheits- und Sicherheitsstrategien, Überwachung von Richtlinien und Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften. Somit ist er stärker in Management- und Führungsaufgaben eingebunden, als eine Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Er hat meist eine leitende Position inne mit strategischer Verantwortung, die direkt an die Geschäftsführung berichtet.
Es gibt keine einheitliche rechtliche Grundlage, welche den Tätigkeitsbereich und die Bestellung regelt. Ob ein Health and Safety Manager Pflicht ist, hängt also vom Land und den geltenden Gesetzen ab. In vielen Ländern ist eine Pflicht zur Beauftragung nicht explizit vorgeschrieben. Es handelt sich hierbei eher um eine unternehmerische Entscheidung.
Meine abschließende Antwort auf die Frage, was der Unterschied zwischen diesen beiden Berufen ist, lautet also: Eine Fachkraft für Arbeitssicherheit ist stärker beratend und operativ tätig, während ein Health and Safety Manager oft eine strategischere und leitende Rolle einnimmt. Die genauen Unterschiede hängen jedoch von der Unternehmensstruktur und dem nationalen Rechtsrahmen ab. In Deutschland ist es gängiger, nach einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu suchen. In größeren und/oder internationalen Unternehmen, wird aber auch oft nach einem Health and Safety Manager gesucht."
Redaktion: "Wer hätte das gedacht. Der Unterschied ist minimal, und doch ausschlaggebend für die Beauftragung. Vielen Dank für Ihre ausführliche Erklärung! "
Herr Tesch: "Sehr gerne. Bis bald!"
Sie benötigen einen Health and Safety Manager oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit ❓
Gerne nehmen wir Ihnen die Arbeit ab und finden für Sie den richtigen Experten!
Füllen Sie in 4 Schritten unser Angebotsformular aus. Nach dem Absenden erhalten Sie in Kürze Angebote unserer registrierten Experten, zwischen denen Sie sich nur noch entscheiden müssen. 😎
Ihre Vorteile:
✅ Kostenlos
✅ Schneller Angebotsvergleich
✅ Einfacher Kontakt zu Fachfirmen in Ihrer Region
Kommentare