Baumpatenschaft

~ Management Module GmbH
15.12.2022 – Lesedauer: 4 Minuten
 
Ein SiGeKo gibt nicht nur 100% in seinem natürlichen Umfeld, der Baustelle. Auch auf dem Hof der Alawi GmbH war unser Geschäftsführer und SiGeKo, Herr Torsten Tesch, mit vollem Einsatz dabei!
 
Wir entschieden uns im Frühjahr 2022 eine Baumpatenschaft abzuschließen. Die feierliche Pflanzung unseres Süßkirschenbaumes fand am 10.10.2022 in Poppenreuth bei Kammerstein statt.
 

Schutz vor Gefährdungen durch Kälte

~ SiGeKo in der Region - Redaktion
Mit dem nahenden Winter wird auch wieder die Frage aktuell, wie man Beschäftigte, die viel draußen oder in ungeheizten Räumen arbeiten, vor den Auswirkungen sinkender Temperaturen schützt. Neben der Sicherstellung der gefahrlosen Begehbarkeit von Arbeitsplätzen und Verkehrswegen ist insbesondere der Schutz der Beschäftigten vor Kälteeinwirkungen notwendig.
 
Kälte gefährdet die ausgeglichene Wärmebilanz des menschlichen Körpers. Bereits leichte Abweichungen vom Behaglichkeitsbereich mindern das Wohlbefinden.

"Brandschutz"

~ SiGeKo in der Region - Redaktion

🦺 Die Leistungen unserer Experten im Bereich „Brandschutz“ 🦺

☑️ Beratung und Stellung von Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV Information 205-003
Beratung & Betreuung im vorbeugenden Brandschutz

☑️ Mitwirkung bei der Ermittlung der Brand- und Explosionsgefahren

☑️ Beratung und Mitwirkung bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung für Brand- und Explosionsrisiken

☑️ Mitwirkung bei der Erstellung von Brandschutzordnungen gem. DIN 14096

☑️ Beratung bei der Umsetzung behördlicher Vorgaben und Anforderungen der Feuerversicherer

Die Tücken beim Kauf der Sicherheitsschuhe

~ Management Module GmbH
Es ist der Alltag eines jeden SiGeKos: Während der Baustellenbegehung fällt einem ein Beschäftigter auf, der nicht die richtigen, oder sogar keine, Sicherheitsschuhe trägt.
Spielen wir das Szenario weiter. Es ist unsere Aufgabe, den entsprechenden Arbeitnehmer auf das nicht passende Schuhwerk hinzuweisen und ggfs. sogar die Arbeiten einzustellen, sollte der Arbeitnehmer keine geeigneten Sicherheitsschuhe zum Wechseln dabeihaben.
Dieser reagiert auf unseren Hinweis mit Unverständnis, da er im Internet doch „Sicherheitsschuhe“ bestellt hat.

Betriebliches Eingliederungsmanagement

~ Management Module GmbH
Seit dem 01.05.2004 sind Arbeitgeber dazu verpflichtet ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten, wenn der Arbeitnehmer innerhalb eines Jahres mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig ist.
 
Der Arbeitgeber muss also klären, wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst überwunden werden und mit welchen Leistungen oder Hilfen erneuter Arbeitsunfähigkeit vorgebeugt und der Arbeitsplatz erhalten werden kann.
Wie diese Klärung im Detail auszusehen hat, gibt der Gesetzgeber bewusst nicht vor.

Viel hilft viel?

~ Management Module GmbH

 Nicht bei Reinigungsmitteln.

 
Lästig, aber notwendig. Die Reinigung. Bei einer scheinbar einfachen Aufgabe kann sehr viel schief gehen.
 
Die Vorbereitung
 
"Einfach mal schnell sauber machen" ist in den meisten Fällen nicht möglich. Vor allem, wenn Reinigungsmittel eine hohe Konzentration an Tensiden, Säuren etc. aufweisen.
 
Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung ist festzustellen, ob die vorgesehenen Reinigungs- oder Pflegemittel gefahrstoffhaltig sind.